Beschäftigung
Unsere Hunde stammen vom Beutegreifer Wolf ab. Das jagdliche Erbe ist in den meisten noch vorhanden. Daher sind Beschäftigungsmöglichkeiten aus dem Jagtdbereich am sinnvollsten.
Apportieren
Hierzu möchte ich die Apportierarbeit vorstellen, die sich nicht nur auf „holen und bringen“ beschränkt. Neben dem klassischen Markieren (Apport auf Sicht) gibt es noch Einweisen (Richtungsweisen) und natürlich Flächensuche.
Diese Arbeit erfordert höchste Konzentration beim Hund und ist somit nicht nur zur körperlichen Auslastung geeignet.
Fährten
Eine weitere Möglichkeit, um den Hund sinnvoll auszulasten, ist die Fährtenarbeit. Hierbei treten die verschiedenen Wege, eine Fährte zu legen, in den Vordergrund. Die Hunde lernen bestimmten Geruchspartikeln zu folgen. Diese können durch menschliche Fußabdrücke, flüssige Geruchsstoffe, Gegenstände oder Geräte verursacht werden.
Auch die unterschiedlichen Arten, wie Hunde Fährten erarbeiten, werden erläutert.
Spaziergang
Um seinen Hund regelmäßig und sinnvoll zu beschäftigen, ist der Spaziergang in der Gruppe nicht zu unterschätzen. Ob Übungen aus den Bereichen Gehorsam und Apportieren oder einfach der Kontakt zu Artgenossen, sind einfache Wege um Hunde auszulasten.
Wir treffen uns in unterschiedlichen Auslaufgebieten in Kempen und Umgebung.
Für die Teilnahme an Beschäftigungsgruppen sind Grundgehorsam und ein angemessenes Sozialverhalten Menschen und Hunden gegenüber erforderlich.
Unter Aktuelles werden die Treffpunkte für die Einzelnen Gruppen bekannt gegeben.(siehe auch Neuigkeiten)
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Preise und Termine erfragen Sie bitte telefonisch oder per E-Mail!
Haben Sie Interesse an Spaziergängen in der Gruppe, aber Schwierigkeiten mit dem Sozialverhalten Hunden gegenüber, sprechen Sie mich gerne an.